Überblick
Für das Einbringen von Kollektoren (Erdwärmesonden) für Erdwärmeanlagen haben wir verschiedene Lösungen entwickelt und unserem Produktangebot hinzugefügt.
-
Folgende Ausführungen sind verfügbar:
- Manuelle Ausführung
- Hydraulikausführung
- Ausführung mit Hydraulikantrieb
- Kombi-Haspel für das Einbringen von Sonden und zum Verfüllen von Bohrlöchern
Diese Haspeln können mit einem Schnellwechselsystem an einen kleinen Bagger montiert oder an einen Fahrzeugkran angeschlagen werden.
Vorteile
- Kontrolliertes Einbringen von Erdwärmesonden
- Keine schwere körperliche Belastung für den Bohrtechniker
- Schnelleres Arbeiten
Bedienkomfort
Manuelle Ausführung
Die manuelle Ausführung spricht für sich. Hierbei muss der Mitarbeiter die aufgerollte
Sonde auf die Haspel legen. Auch das Abrollen der Sonde erfolgt manuell. Diese Ausführung wird
vorzugsweise bei kleineren Sonden eingesetzt.
Hydraulikausführung
Bei dieser Ausführung werden die Arme der Haspel hydraulisch geöffnet und geschlossen. Die
Haspel wird auf einen kleinen Bagger montiert und die Hydraulik an den Nebenantrieb des Krans
angeschlossen.
So kann der Kran die aufgerollte Sonde vom Boden “aufnehmen”. Der
Techniker muss so lediglich die Sonde manuell abrollen.
Ausführung mit Hydraulikantrieb
Die Ausführung mit Hydraulikantrieb entspricht weitestgehend der Hydraulikausführung.
Jedoch verfügt diese Ausführung zusätzlich über einen Motor zum hydraulischen Ab- und Aufspulen.
Hierdurch kann diese Ausführung nahezu ohne manuelle Eingriffe bedient werden.
Kombi-Haspel ICH150 für das Einbringen von Sonden und zum Verfüllen von Bohrlöchern
Diese Ausführung verfügt über zwei Haspeln auf einem Rahmen: Auf der einen Seite eine
Haspel für Sonden und auf der anderen Seite eine Haspel mit einem Schlauch zum Verfüllen des
Bohrlochs. Die Verfüllhaspel wird an einen Mixer für Verfüllmassen angeschlossen, sodass das
Bohrloch nach dem Einbringen der Sonde auf äußerst kontrollierte Weise verfüllt werden kann.
Beide Haspeln werden hydraulisch angetrieben.
Diese Ausführung ist insbesondere für größere Sonden
geeignet. Die aufspulte Sonde wird vorzugsweise mithilfe eines Fahrzeugkrans oder Baggers auf
die Haspel gesetzt.
Technische Daten
Typ Haspel | Manuell | Hydraulisch | Hydraulisch angetrieben |
Kombi-Haspel ICH 150 |
---|---|---|---|---|
Maximaler Durchmesser Sonde | 1.500 mm | 1.500 mm | 1.500 mm | 1.500 mm |
Minimaler Durchmesser Sonde | 700 - 900 mm | 850 mm | 850 - 1.100 mm | 700 - 900 mm |
Breite Sonde | 800 mm | 800 mm | 800 - 1.100 mm | 800 - 1.100 mm |
Länge Injektionsschlauch | - | - | - | 150 m |
Gewicht in kg | - | - | - | 900 |
Bilder/Videos






Mehr erfahren?
Sie möchten mehr über die Haspel für Erdwärmesonden und deren Leistung erfahren? Dann wenden Sie sich telefonisch unter +31 527 69 71 96 oder über das Kontaktformular an uns.